Die Schreibwerkstatt der Psychotherapiewissenschaft Linz unterstützt Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten. Zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen werden verschiedene Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens beleuchtet sowie individuelle Fragen aufgegriffen und beantwortet. Die Schreibwerkstatt wird sowohl von Mitgliedern des Staffs als auch von Studierenden begleitet.
Anmeldungen bitte bei maria.wuerzburger@sfu.ac.at bis spätestens 1 Tag vor dem anstehenden Termin.
Termine im Studienjahr 2021/22
Datum |
Uhrzeit |
Thema |
Begleitung |
01.10.2021 |
14:00-15:30 |
Empirisch-Hermeneutische Textanalyse als Schreibhilfe |
Stephenson T. |
15.10.2021 |
14:00-15:30 |
Forschungsfrage entwickeln |
Stephenson A. |
29.10.2021 |
14:00-15:30 |
Literatur-Recherche |
Klammer |
12.11.2021 |
14:00-15:30 |
Verortung des Forschungsgegenstandes |
Reichel |
26.11.2021 |
14:00-15:30 |
Einführung in Zotero |
Klammer |
10.12.2021 |
14:00-15:30 |
Allgemeine Beratung bei Fragen zu studentischen Arbeiten |
Widter |
07.01.2022 |
14:00-15:30 |
Empirisch-Hermeneutische Textanalyse als Schreibhilfe |
Stephenson T. |
21.01.2022 |
14:00-15:30 |
Methodenberatung / Wissenschaftliches Arbeiten |
Watzka |
04.02.2022 |
14:00-15:30 |
Offene Schreibwerkstatt |
Würzburger |
18.02.2022 |
14:00-15:30 |
Empirisch-Hermeneutische Textanalyse als Schreibhilfe |
Stephenson T. |
04.03.2022 |
14:00-15:30 |
Beratung bei Fragen zu studentischen Arbeiten |
Widter |
25.03.2022 |
14:00-15:30 |
Exposé |
Stephenson A. |
01.04.2022 |
14:00-15:30 |
Beratung bei Fragen zu studentischen Arbeiten |
Widter |
22.04.2022 |
14:00-15:30 |
MAXQDA-Einführung |
Watzka |
06.05.2022 |
14:00-15:30 |
Offene Schreibwerkstatt |
Würzburger |
03.06.2022 |
14:00-15:30 |
Empirisch-Hermeneutische Textanalyse als Schreibhilfe |
Stephenson T. |
10.06.2022 |
14:00-15:30 |
Beratung bei Fragen zu studentischen Arbeiten |
Widter |